top of page

Sozialkompetenztraining

Das Sozialkompetenztraining richtet sich vorwiegend an Jugendliche mit Asperger-Autismus, bzw. an Jugendliche, welche in der Kommunikation erhebliche Probleme haben.

Es vermittelt einige der grundlegenden Fertigkeiten, die in sozialen Situationen (insbesondere in Vorstellungsgesprächen) hilfreich sind oder erwartet werden. Das Training dient dazu, soziale Fertigkeiten zu verstehen und zu lernen, sie im Alltag anzuwenden und umzusetzen.

Teil des Trainings ist es, das Erkennen und Ausdrücken von Gefühlen einzuüben, sowie zu lernen, auf Gefühle zu reagieren. Es werden kürzere Gespräche eingeübt, um soziale Beziehungen aufzubauen und ein Bewusstsein für wechselseitige Kommunikation zu wecken. Aspekte der nonverbalen Kommunikation werden eingeübt, um  wählen zu können, welcher Ersteindruck vermittelt werden möchte und welche Verhaltenserwartungen nachgekommen werden will.

Das Sozialkompetenztraining findet in einer Kleingruppe statt und umfasst einen Zeitraum von ca. 8 Wochen (1 Sitzung wöchentlich).

bottom of page